Deep Sky-Fotografie des offenen Sternhaufens Cr 399 (Coathanger, Kleiderbügel-Haufen) im Sternbild Fuchs, aufgenommen mit einem Skywatcher 150P bei 750mm Brennweite und f5
Startseite > Deep Sky > Sternhaufen > Cr399 – Coathanger

Cr399 - Coathanger

Collinder 399, auch genannt „Coathanger“ oder „Kleiderbügel“ bzw. „Kleiderbügelhaufen“, ist ein Asterismus im Sternbild Fuchs (Vulpecula). Ein Asterismus ist kein Sternhaufen, auch wenn Cr399 erst mal wie einer aussieht. Ein Asterismus ist stattdessen eine kleine Gruppe von Sternen, die im Gegensatz zu einem Sternhaufen physisch nicht aneinander gebunden ist. Entsprechend kann man auch keine Entfernung der Sterngruppe zur Erde angeben. Laut Wikipedia sind die hellsten Sterne 237 bis 2240 Lichtjahre von uns entfernt.
Deep Sky-Aufnahme der Gegend zwischen den Sternbildern Pfeil und Fuchs, mitsamt Coathanger. Aufgenommen mit einem Canon 70-200mm Teleobjektiv bei f4,5 und 135mm Brennweite.
Cr399 im Sternbild Fuchs

Lessons Learned

Ich habe bei dieser Aufnahme die Erfahrung gemacht, dass sich nicht jeder Sternhaufen, äh, Asterismus, mit zwei Stunden Belichtungszeit aufnehmen lässt. Zwei Stunden reichen bei Cr399 mit f5 definitiv nicht, um den golden funkelnden Hintergrund angemessen zu belichten. Es wäre wohl eher das doppelte an Belichtungszeit notwendig. Obwohl Cr399 mitten im Band der Milchstraße liegt, ist die Umgebung relativ dunkel. Das ist auf dem Übersichtsbild vom Sternbild Fuchs gut erkennen. Im oberen, linken Teil des Bildes ist ein Hauch von blauem Reflexionsnebel zu erkennen. Ich musste die Bildbearbeitung aber wirklich auf die Spitze treiben, um den irgendwie sichtbar zu machen. Auch hier wäre mehr Belichtungszeit hilfreich gewesen.

Aufnahmedaten

Astrometrie